Blick auf die mintgrünen Waagebürocontainer mit den beidseitig großräumig überdachten Fahrzeugwaagen und einem dunklem Kombi mit Anhänger auf der Ausgangswaage, eine weitere helle Limousine wartet an der roten Ampel vor der Ausgangswaage. Im Hintergrund befindet sich ein großer Kirchbaum in voller Kirschblüte, welcher einen kleinen Teil des dahinter liegenden beigen Verwaltungsgebäudes mit grünen Fenstern verdeckt. Links vom Verwaltungsgebäude ist die Gebäudeecke der mit grauen Trapezblechen verkleideten großen Fahrzeughalle mit Abstellplatz zu erkennen.

Eingangskontrolle

Die Eingangskontrolle beginnt im Eingangsbereich an der Waage mit der Annahmekontrolle durch das Waagepersonal. Die Zulässigkeit der Annahme wird geprüft.

Bestandteile der Prüfung

  • Feststellung der Abfallart nach Aussehen und Zuordnung der Abfallschlüsselnummer (Deklaration)
  • Prüfung der Anlieferpapiere soweit erforderlich
  • Ermittlung des Gewichtes bzw. Volumens
  • Prüfung von Konsistenz, Farbe und Geruch sowie Homogenität des angelieferten Abfalls, wenn es möglich ist (fahrzeugabhängig)

Als erste Stufe der Identitätsprüfung erfolgt eine Sichtkontrolle.